Wolfgang Roloff-Ronny
10.03.1930 - 18.08.2011
© Bilder by Norbert Unfried, Wolfgang Roloff, Gerd Ziemke 2018
Ronny Pseudonyme
Die Colorados
Philipps 345 573 PF (1963)
Mexico - Rose
(Roloff - Simson)
Alter Cowboy
(Dali - Hausmann)
Bemerkung:
als: Die Colorados mit Rolf Simson
The Telstars
Polydor 24 939 (1963)
Telstar
(Meek)
Madeleine
(Last - Roloff)
Bemerkung:
als: The Telstars (Ronny mit Werner Last)
The Blizzards
Philipps 345 573 PF (08.02.1963)
Diamonds
(Lordan)
Happy Cowboy
(Werner Last - Wolfgang Roloff
Bemerkung als: The Blizzards mit Werner Last
Gibt es auch auf CD
The Blizzards
Philips 345 634 PF Deutschland (24.09.1963)
Philips 345 634 PF ITALIEN (Gleiches Cover) (1963)
Hiawatha
(Werner Last)
Pony-Express
(Wolfgang Roloff)
Bemerkung als: The Blizzards mit Werner Last
Gibt es auch auf CD
Truman Baker And His Orchestra
Ariola 19 108 (1966)
Dreaming Island
(Jenzen)
Gringo
(Ralphs) (Ralphs ist Karl Heinz Becker)
Bemerkung:
Mit K. H. Becker als Truman Baker And His Orchestra
Trompete K. H. Becker
The Telstars
Polydor EP 21 944 (1963) (Spanien)
A: The Telstars: Telstar (Meek) /Madeleine (Last - Roloff)
B: Bert Kaempfert: Los horas después de medianoche (Blue Midnight)(Kaempfert -Rehbein)
Bert Kaempfert-Mexican Road (Kaempfert)
Bemerkung:
als: The Telstars (Ronny mit Werner Last)
The Telstars
Polydor 7 - 6946 (1963) (Südafrika)
Telstar
(Meek)
Madeleine
(Last - Roloff)
Bemerkung:
als: The Telstars (Ronny mit Werner Last)
Vielen Dank an Jan R. - Joe Meek Homepage & Thomas
Maxim Boris And His Orchestra
Telefunken 55 569 (1967)
Lass die Sonne wieder scheinen
(Hausmann - Jorge
Kleine Annabell
(Roloff - Hee)
Bemerkung:
als: Maxim Boris And His Orchestra
Truman Baker And His Orchestra
Seven Seas - Ariola 1433 (JAPAN) (1967)
Dreaming Island
(Jenzen)
Gringo
(Ralphs) ( Ralphs ist Karl Heinz Becker)
Bemerkung:
Mit K. H. Becker als Truman Baker And His Orchestra
Trompete K. H. Becker
Roger Ford And His Orchestra
Ariola 17 113 (1976)
Serenata
(Hayhouse - Critchley - Larström)
Song Of The Shenandoah
(Hayhouse - Critchley - Larström)
Bemerkung:
als: Roger Ford And His Orchestra
Sunland
Ariola 17 875 (1976)
Coconut Queen
(F. Ziglich / Hayhouse / Larström / Critschley)
Pah - Pah - Ti - Pah
(Hayhouse)
Bemerkung:
Wolfgang Roloff mit Klaus Jacob & Ralf Jenzen als "Sunland" (Istrumental)
Truman Bley's African-Rhythm-Machine
Ariola 11 741 (1977) (Deutschland)
Gedeogambo
(Peter Hayhouse - Peter Hayhouse - Peter Bancroft)
African Slave
(Peter Hayhouse - Peter Bancroft)
Bemerkung:
Truman Bley ist Wolfgang Roloff
Truman Bley's African-Rhythm-Machine ist Wolfgang Roloff & Pete(r) Bauchwitz alias Peter Osborne, Peter Bancroft.
Ronny der gerne mit Musik Experimentierte, nahm 1977 diese Single auf.
Truman Bley's African-Rhythm-Machine
Universal International Music 5090/159 (1977) (Italien)
Gedeogambo
(Peter Hayhouse - Peter Hayhouse - Peter Bancroft)
African Slave
(Peter Hayhouse - Peter Bancroft)
Bemerkung:
Truman Bley ist Wolfgang Roloff
Truman Bley's African-Rhythm-Machine ist Wolfgang Roloff & Pete(r) Bauchwitz alias Peter Osborne/Peter Bancroft.
Ronny der gerne mit Musik Experimentierte, nahm 1977 diese Single auf.
Geck & Gag
Polydor 24 693 (1961)
Blue Carousel
(Roloff - Becker)
Nikolaschka
(Hausmann - Ralphs) (Hausmann ist Ronny - Ralphs ist K. H. Becker)
Bemerkung als: Geck & Gag mit Karl-Heinz Becker
Das Orchester "Melodia"
Polydor 24 826 (1962)
Heidelberg - Walz
(Roloff - Becker)
Das Abschiedslied
(Hartner)
Bemerkung:
als: Das Orchester " Melodia "
Wolfgang Roloff
Adano 90017 (1961)
Ich bin nur ein Zigeuner
(Wolfgang Roloff)
Janosch spiel...
(R.Valentino - J.Menke)
Bemerkung: Veröffentlicht unter Wolfgang Roloff
Ronny sagte mir mal, die Platte gab es nicht mit Cover
Die Palinos
Mandolino AK513 (1963)
Lindenbaum
(W. Roloff - Simson)
Tief drin im Böhmerwald
(Pit Dalli - W. Hausmann)
Bemerkung:
Die Palinos sind nicht
Wolfgang Roloff und Rolf Simson,
es ist ein Quartett.
Wolfgang Roloff und Rolf Simson
singen nur auf dieser Single, der A-Seite mit.
Ein Gesangs-Quartett & Orchester
Jean Satori
Clariphon C 415 (1963)
Lindenbaum
(W. Roloff - Simson)
Tief drin im Böhmerwald
(Pit Dalli - W. Hausmann)
Bemerkung:
Vollkommen identische Aufnahme
wie „Die Palinos“ auf der Single
Mandolino Record AK513 (1963)
Truman Bley's African-Rhythm-Machine
Universal International Music 5090/159 (1977) (Italien)
Gedeogambo
(Peter Hayhouse - Peter Hayhouse - Peter Bancroft)
Poesia Sui Fiori (b-Seite hat nichts mit Wolfgang Roloff zu tun)
(b.Seite - Mondo Giovane)
( P. Panetta - E. Capelli )
Bemerkung:
Italienische Pressung nur für die Jukebox
Truman Bley ist Wolfgang Roloff
Truman Bley's African-Rhythm-Machine ist Wolfgang Roloff & Pete(r) Bauchwitz alias Peter Osborne/Peter Bancroft.
Ronny der gerne mit Musik Experimentierte, nahm 1977 diese Single auf.
Italienische Pressungen
Auf YouTube - Roger Ford and his Orchestra - SERENATA - Roger Ford And His Orchestra - Song of Shenondoah
Auf YouTube - Sunland - Coconut Queen (i)
Auf YouTube - Truman Bley's African-Rhythm-Machine - African Slave